USA Reise im Sommer

Dieses Thema im Forum "Globecafé - Traveller's Lounge" wurde erstellt von houseker, 1 März 2012.

  1. Murmeltier94

    Murmeltier94 Gilly Hicks

    Also bevor ich 200 Euro für ein Motel zahle schlafe ich im Auto oder stell mir ein Zelt in der Pampa auf.
    Was mir grad aufgefallen ist und worauf ich vorher nicht geguckt habe.. Bei dem Mietwagen um 600 Euro war bei der Suche nicht eingestellt das wir U25 waren, hab jetzt nochmal was gesucht und es kam was für 700 Euro. Gut, 50 Euro mehr wird jeder verkraften im Normalfall. Was mich jedoch erschreckt hat ist das dort stand das nur Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder ist...? Die Autos bei denen Platz für 5 Erwachsene waren waren dann die SUVs und die waren maßlos überteuert :) Gepäck will ich eh nicht viel mitnehmen, was für die ersten Tage und dann direkt drüben neu kaufen..
  2. dalrok

    dalrok Gilly Hicks

    Also mit 5 Personen solltet ihr schon einen größeren Wagen nehmen. Auch wenn ihr nicht viel mit hinnehmt... ihr werdet dort bestimmt einiges einkaufen. Und mindestens einen Koffer hat wohl auch jeder. Die müssen auch untergebracht werden, sofern ihr die nicht etliche Stunden auf dem Schoß haben wollt.
    Wir haben pro Person für Flug (Frankfurt - Vegas Direktflug), Hotels und Mietwagen pro Person ca 2200€ für dreieinhalb Wochen bezahlt. Hinzu kamen dann noch Lebensmittel, Sprit, Eintritte und Shoppingtouren.
  3. basti

    basti elitäres Mitglied

    Mietwagen wird euer größtes "Problem" werden.

    U25 zahlt man fast überall dick drauf. (Wenn ich mich recht erinnere sind es so im Schnitt 25$/Tag). Mit deinen 18 brauchst du garnicht erst dran denken zu fahren, wird sonst noch teurer, da jeder Fahrer gemeldet sein muss!
    Wenn ihr 5 Personen seid, braucht ihr ein großes Auto! Der Kofferraum bei amerikanischen Autos ist ein Witz! Gepäck für 5 Personen + Einkäufe = Keine Chance in Intermediates etc...

    Um in den meisten Hotels einzuchecken muss auch mindestens einer Über 21 sein. Wenn ihr euch dann auf mehrere Zimmer aufteilt, weiß ich nicht, ob es reicht, dass ihr einen älteren dabei habt oder ob auf jedem Zimmer einer Ü21 sein muss...


    Ich will es dir/euch ja nicht schlecht reden, ich liebe die USA, aber ganz ehrlich: Die Staaten machen erst ab 21 so richtig Spaß, dann aber richtig ;)
    Kacha gefällt das.
  4. Murmeltier94

    Murmeltier94 Gilly Hicks

    Das U25 Problem wird dadurch aber nicht gelöst ...
  5. Mel

    Mel est. 2004

    Ich würde dir EXTREMST davon abraten, auch nur irgendwie mit dem US-Gesetz in Konflikt zu geraten.
  6. Murmeltier94

    Murmeltier94 Gilly Hicks

    Hab grad einen Bekannten Polizisten gefragt der mir das gleiche gesagt hat.. Deswegen ist es ja schon rauseditiert :)
  7. dalrok

    dalrok Gilly Hicks

    Und bei der Einreise auch auf Späßchen verzichten, wenn du gefragt wirst, ob du Terrorist bist...
  8. obnivus

    obnivus est. 2004

    Ich bin nen Jahr lang mit Fake-ID gut und voll durch die USA gekommen...

    Wenn man nicht so viel mit Kultur am Hut hat, würde ich eher nen Roadtrip durch Cali empfehlen. Da sollte der Spaß höher sein.
  9. douggyheffernan

    douggyheffernan Gilly Hicks

    LA kannst echt sparen, wenn dann würde ich ein wenig die Strände abfahren und ins Hinterland, also z.B. Riverside, Corona, ... wenn ihr Interesse an dem echten SoCal lifestyle haben wollt, also kein Mainstream :)
  10. Murmeltier94

    Murmeltier94 Gilly Hicks

    Die Route 66 endet ja "nur" in LA. Wie viel Tage wir wo verbringen steht nocht komplett aus...! LA interessiert mich ehrlich gesagt auch am wenigsten! Aber anschauen werden wir uns es trotzdem, dann vielleicht noch hoch nach San Francisco wäre auch genial.. ;)
  11. Mel

    Mel est. 2004

    Sollte man trotzdem niemandem empfehlen.
    dalrok gefällt das.
  12. dalrok

    dalrok Gilly Hicks

    Wenn man Pech hat, ist der Urlaub schneller beendet als einem lieb ist...

    Und ich kann wieder nur zu LA sagen... mir hat die Stadt mit am besten gefallen. Ich fand SF dafür recht unspektakulär...
  13. tf_flash

    tf_flash est. 2004


    Ich hab mal den groben Ablauf aus meiner RKA.XLS rauskopiert,
    war halt das 1. Mal in NYC und wollte möglichst viel sehen...von daher straffer Zeitplan

    Code:
    09.03.2012    ESTA Einreiseantrag
    10.03.2012    ERGOdirect RK RKV
    22.03.2012    Lufthansa Flug nach München
    22.03.2012    Check In T2
    22.03.2012    Lufthansa Flug 410 nach NY JFK
    22.03.2012    Check Out T1
    22.03.2012    Taxi / Fahrt zum Hotel Chatwal
    22.03.2012    Check In / Chatwal Hotel / VISA
    22.03.2012    Aufenthalt 3 Nächte / Grand Deluxe 2DB
    22.03.2012    Besichtigung Times Square (ca. 2h)
    23.03.2012    Skyline Cruise Boats Tour (ca. 1,5h)
    23.03.2012    High Line Park (ca. 1h)
    23.03.2012    MoMa (Target Free Fridays)
    24.03.2012    Greyline City Bus Tour (ca. 4,5h)
    24.03.2012    T-Mobile Shop / US Prepaid SIM 2G
    24.03.2012    5th Ave Abercrombie & Fitch Shop / Hollister Shop
    24.03.2012    Guggenheim Museum (pwyw)
    25.03.2012    Check Out / VISA
    25.03.2012    Bryant Park (ca. 0,5h)
    25.03.2012    Taxi / Chatwal Hotel -> Distrikt Hotel
    25.03.2012    Check In / Distrikt Hotel / VISA
    25.03.2012    Aufenthalt 5 Nächte / Deluxe Zimmer
    26.03.2012    Macys (ca. 2h)
    26.03.2012    NY Subway / TSquare -> FinancialDistrikt
    26.03.2012    Century 21 Outlet Store (ca. 2h)
    26.03.2012    Abercrombie & Fitch Shop Seaport
    26.03.2012    Aeropostal Shop Times Square
    27.03.2012    NY Subway / TSquare -> Central P. North
    27.03.2012    Central Park Rundgang (ca. 4h)
    27.03.2012    Century 21 Outlet Store (ca. 2h)
    27.03.2012    NY Subway / Lincoln Center ->  TSquare
    27.03.2012    Top of the Rock (Rockefeller Plaza) (2h)
    28.03.2012    NY Subway / Tsquare -> Chambers St.(1)
    28.03.2012    9/11 Memorial (ca. 1,5h)
    28.03.2012    Pumphouse Park / Wall Street (ca. 1h)
    28.03.2012    Greenwich, SoHo, Chinatown, Little Italy
    28.03.2012    American Eagle Store Broadway
    28.03.2012    Hollister Store Broadway
    28.03.2012    NY Subway / Flatiron District -> Tsquare
    29.03.2012    Aeropostal Shop Times Square
    29.03.2012    NY Subway / Tsquare -> Chambers St.(1)
    29.03.2012    NY Seaport Pier 17
    29.03.2012    Abercrombie & Fitch Store Seaport
    29.03.2012    Taxi / Pier 17 -> Brooklyn
    29.03.2012    Brooklyn Bridge Walking to Manhattan
    29.03.2012    NY Subway / Financial District -> Tsquare
    30.03.2012    Check Out / VISA
    30.03.2012    Taxi / Distrikt Hotel -> Newark Airport
    30.03.2012    Newark Liberty Airport
    30.03.2012    Check In Terminal B
    30.03.2012    Lufthansa Flug 409 nach Düsseldorf
    31.03.2012    Check Out
    
    Murmeltier94 gefällt das.
  14. Murmeltier94

    Murmeltier94 Gilly Hicks

    Wow super danke dir..! Wie gesagt für mich ist und bleibt das nichts aber ich leite das mal meinen Freunden weiter...
  15. JaneDoes

    JaneDoes Gilly Hicks

    Klar, aber der Flug kostet relativ gleich viel, ob man nun nach LA oder NY fliegt. Die Lebenshaltung ist in NY schon deutlich teurer und wirklich günstig konnte ich da im Vergleich zum Westen auch nicht Shoppen.. zumal es mir in NYC selbst auch keinen Spaß gemacht hat ..

    Die Autos kann man bei vielen Ketten auch in anderen Städten zurückgeben. Oft gibt es Fly&Drive Angebote (Achtung wegen dem Alter) und kann direkt buchen. Im Vergleich - wir hatten für 11 Tage mit Mietwagen, Unterkünften, Flügen, Sprit, Essen und Shoppingtouren zusammen (zu zweit) 2ooo € bezahlt. Das ohne Vergünstigung, obwohl wir %te bekommen. Für 4 Tage NYC haben wir für die Flüge zusammen 150 € bezahlt, der Rest bis 1500 € ging dann für Übernachtung, Essen, Bahn, Sightseeing & einem Geschäft drauf. Finde den Unterschied da schon erheblich.

    Zudem kann man sich zu 5. den Wagen ja preislich teilen - wir hatten uns bei unsrem ersten Aufenthalt einen gekauft und ihn dann wieder verkauft.

    Frühstück ist in den Motels meist dabei - Ketten wie Super8 bieten oft Rabattaktionen an (7x Übernachten, das 8. mal geschenkt oder sowas) + ADAC (AAA) Rabatt. Bei Walmart bekommt man für 5 Dollar Riesensandwiches, die auf Roadtrips auch mal ausreichen und In & Out ist jetzt auch niht so teuer, wie beispielweise Dennys .. klar, Restaurants kosten da schon Geld.
  16. tf_flash

    tf_flash est. 2004

    das Problem in NYC ist, dass es zwar unzällig viele Hotels gibt, aber nur eine Hand voll Perlen...
    und die sind meist schweineteuer...von daher auf FlashDeals bei booking.com achten...

    JaneDoes 2000 Euro für 2 Personen hört jetzt aber nach nen Schnäppchen an für all inkl. und 11 Tage...
    was haben denn die Motels in etwa gekostet pro Nacht ?
    JaneDoes gefällt das.
  17. JaneDoes

    JaneDoes Gilly Hicks

    War ein ganz normales Fly&Drive Angebot von Lufthansa - wäre teurer gewesen als die Flüge günstig zu Buchen und den Wagen extra zu mieten. Wir waren nur in Motels der Kette Super8 und in einem anderem in dem wir uns dann den Tod geholt haben (Americas Best Value Inn) in Page .. NICHT zu empfehlen ;)
    Kosten zwischen 30 und 70 Dollar minus AAA-Rabatte.

    In NY waren wir im DaysInn - 150 Dollar die Nacht. War auch super winzig, im Vergleich zu den Motels im Westen (meist 2 Queensize oder 1 Kingsize Bett und massig Platz) - von der Entfernung grenzwertig. Wollten auch nicht ewig jeden Tag Anfahren..

    Im Juni werden wir wohl eine Wohnung bekommen (von der Tante eines Freundes von uns) :)
  18. schaetti

    schaetti Gilly Hicks

    Dann geb ich auch mal meinen Senf ab :)
    Also zur Westküste kann ich leider nichts sagen. Leider!! Hab es bis jetzt nur an die Ostküste geschafft!
    Aber so Fly&Drive Angebote muss ich mir echt gleich mal im Hinterkopf ablegen klingen doch echt perfekt für einen gemütlichen Roadtrip ohne großartiges planen!

    bzgl. New York hatte ich folgenden Eindruck, ja die Lebenserhaltungskosten ala Essen und Trinken kamen mir auch etwas teuer vor ohne ein Vergleich zur Westküste zu haben. Kleidung war in Manhattan durch auch etwas teurer (als paar Jahre früher in Florida), aber in der Outlet Mall (Jersey Gardens) hat es sich durchaus bezahlt gemacht einzukaufen!

    Preismäßig hat mich NY trotzdem nicht wirklich geschockt, (aber ich denk mir da auch immer "ach es ist doch Urlaub, was solls"). Da wir eine etwas blöde Reisezeit wählen mussten (weile eine Mitreisende Lehrerin ist) kamen nur Ferien in Frage - Osterferien. Flug von Wien ziemlich sehr teuer - 700 Euro (das geht durchaus um einiges billiger, auch von Wien), dafür hatten wir eine sehr sehr preiswerte Unterkunft (Qualität der Zimmer und Ausstattung so naja - aber da is mein Motto immer "ich bin doch nichts im Zimmer außer zum schlafen und duschen") ca. 360 Euro pro Person für 7 Tage bezahlt.
  19. Murmeltier94

    Murmeltier94 Gilly Hicks

    Blöde Frage ... Wie wäre es einen Schrottwagen um 1000 Dollar zu kaufen und den dann am Ziel beim Schrotthändler abgeben?

    Der Tipp kam von nem Bekannten ...^^
  20. VinoDolare

    VinoDolare Babel Fish 42

    Braucht man dazu nicht einen Wohnsitz und eine Sozialversicherungsnummerin den USA? Ich meine das waere zumindest in einigen Bundesstaaten so geregelt. Viel billiger wird es jedenfalls nicht. Auch diese Karre kostet u.a. Versicherung usw...

    Vielleicht hilft das hier weiter: http://www.usatourist.com/deutsch/traveltips/transportation/car-buying-tips.html

    Hier mal eine Antwort aus dem Netz, wo es zwar kein Problem zu sein schien einen Wagen zu kaufen und zu versichern, aber dafuer auch zu den entsprechenden Preisen:
  21. dalrok

    dalrok Gilly Hicks

    Was war denn an dem Motel so schlecht? Ich war auch in einem Americas Best Value Inn und war zufrieden.

    Ihr habt pro Flug also ca. 37,50€ pro Person bezahlt?! Mit Lufthansa? Wann war denn das?
    Wieviel "Verlust" habt ihr denn bei dem Autoverkauf gehabt? Und was für ein Auto hattet ihr? Wie läuft das denn dort mit den Zulassungen?
  22. Mel

    Mel est. 2004

    Lufthansa fliegt nicht Domestic in den USA. Ich nehme an, dass sie mit Delta geflogen sind ;). Und Delta oder auch AA sind in den USA schon relativ bis sehr günstig.
  23. dalrok

    dalrok Gilly Hicks

    Aber 37,50€ für nen Flug von Deutschland nach New York erscheint mir doch etwas zu günstig. Sollte es noch mal so ein Angebot geben, würde ich sofort für mehrere Wochenenden hintereinander buchen...
  24. Mel

    Mel est. 2004

    dalrok: Die 150€ bezogen sich auf Inlandsflüge nach NYC wenn ich das richtig verstanden habe.
  25. dalrok

    dalrok Gilly Hicks

    Alles klar... das kommt dann schon hin. ;-)
  26. JaneDoes

    JaneDoes Gilly Hicks

    Ich wollte damit sagen: Nach NY sind wir Standby geflogen und waren insgesamt trotz billigem Flug für 4 Tage fast genauso teuer unterwegs, wie direkt gebucht, ohne Vergünstigung via Fly&Drive nach LA (11 Tage) ;)

    War beides Lufthansa.

    Das Auto hatten wir gekauft, als mein Mann dort 7 Monate den praktischen Teil seiner Ausbildung gemacht hat und ich ihn 3 Monate knapp besucht hatte, er hatte sich das Auto mit 3 Kollegen gekauft, ich hab dann für 3 Monate noch Anteile gezahlt - verkauft ohne Verlust. Lohnt sich halt nur, wenn man ein Sabbatjahr oder sowas macht und 2-3 Monate in den Staaten rumfährt und Zeit hat, einen Käufer zu finden ;)

    Das Motel in Page war absolut grottig - haben bis 5 Uhr nicht geschlafen, weil es zum einen hellhörig war, zum anderen feierte vor unsrer Tür eine Bikergang und der Motelmanager meinte das ging klar, bzw. hat auf die Bitte, dass wir bitte schlafen können, einfach nicht reagiert und dann hat es derartig gezogen, dass wir den Rest der Reise die Erkältung unsres Lebens hatten ;)
  27. Murmeltier94

    Murmeltier94 Gilly Hicks

    Genauso stell ich mir ein Motel vor :D Gibts da auch Frühstück?
  28. JaneDoes

    JaneDoes Gilly Hicks

    das war das Einzige, das so war, alle anderen waren sauber, geräumig, freundlich und es hat nicht gezogen. Kaffeemaschine & Wasserkocher auf dem Zimmer und Frühstück gibt's (wie oben beschrieben) meistens dazu. (hatten keins ohne, aber ich schließe mal nicht aus, dass es keins gibt, das kein Frühstück anbietet). Haferflocken, Müsli, Pfannkuchen zum selbst machen, Waffeln, Bagles, Stückchen, Toastbrot, Marmelade, Nutella, Obst meistens. + O-Saft & Kaffee.
  29. Murmeltier94

    Murmeltier94 Gilly Hicks

    JaneDoes
    Hab meinen Onkel gestern erstmal ausgelacht als er meinte das es in den USA garnicht so ungefährlich sei und man schon wissen soll wie man sich benimmt.. zB. meinte er das er Geld nur in Haarklammern tragen usw. Hast du da bzg. auch Erfahrungen... Mir persönlich ist es ja egal da ich nicht wirklich viel Angst habe überfallen zu werden oä. da mir das hier auch passieren kann ... Aber als meine Eltern das gehört haben fanden sie das nicht so lustig ...
    Ich mein wenn man sich anständig benimmt und nicht die falschen doof anschaue oder rempel sollte eigentlich nichts passieren..
    Brauch ein paar Argumente :D
  30. JaneDoes

    JaneDoes Gilly Hicks

    Ich wurde nie überfallen, die Leute waren super nett. Man konnte alle anquatschen, nach Fotos fragen, fragen wo man etwas findet, hat die Tür aufgehalten bekommen, es wurde sich höflich entschuldigt, wenn man aneinander gelaufen ist niemand hat auf die Straße gerotzt, ich habe keinen Ghettogaaanxta gesehn usw. Manchmal wurde man selbst angesprochen, weil die Leute gemerkt haben, dass man Deutsche(r) ist und das ganz klasse fanden. 90% der Leute mit denen wir uns unterhalten haben kannten oder waren in "Frankfort", "Nurnberg" oder "Wwwwiesbadön", haben Familie in Deutschland, sprechen Deutsch, sind in Deutschland geboren oder ihre Mama, Oma, Onkel, Kaninchen usw. kommen aus Dt.
    Bezieht sich jetzt aber va auf Cali, Nevada und Arizona. In Utah waren sie etwas zurückhaltender, Colorado, New Mexico normal .. in NYC nett, distanzierter, aber schnell sehr gesprächig. An die Falschen kann man immer kommen. BTW gab es bisher kein Ort auf der Welt, wo ich mich nachts unwohler gefühlt habe als in Frankfurt oder Offenbach.

    Ich seh allerdings auch nie wirklich aus wie eine typische Touristin und einer Indianerin oder so klaut man da in der Regel auch einfach deshalb nichts, weil die in vielen Fällen nichts haben - und Touris beklaut man wohl eher als Einheimische, wenn man di Wahl hat. Bargeld hatten wir nie dabei, nur Kreditkarte. Kann ja eh alles mit Karte zahlen. Ich denke, das kommt sehr auf die Gegend an .. sonderlich unwohl hab ich mich jedenfalls nie gefühlt. Im Westen haben viele auch eine Knarre dabei und wissen wohl, wenn sie nicht schnell genug wegrennen können liegen sie im Eichenkistchen da - einer wird schnell genug ziehen. Bin allerdings auch in Russland offen mit DSLR rumgelaufen und wurde weder ausgeraubt noch sonstwas.

    Wenn ihr angehaltet werdet: Hände aufs Lenkrad und die Klappe halten, bis ihr gefragt oder aufgefordert werdet zu sprechen und niemals nicht mit Polizisten anlegen - bzw. wenn ihr das vor habt, übt schon mal wie ihr aus einem Draht, Headset, Gummi und Zigarettenpackung oder Klorolle ein Radio bauen könnt, die nächsten Tage im Knast werdet ihr Beschäftigung brauchen.

    Ratsam ist vielleicht nicht auf Schwarze zuzurennen und "NIIIIIGGGAAA!" zu brüllen - aber für so hohl halte ich jetzt niemanden.

    Wenn ihr in der Bronx seid, würde ich auch niemanden ansprechen und niemanden anschaun. Da gibts einen "code of the streets" und das kann echt mies nach Hinten losgehen. Also im Ghetto allgemein.

    Grundsätzlich sollte man immer wissen, wie man sich benimmt..

Diese Seite empfehlen