Fragen für alle möglichen Mode-Marken

Dieses Thema im Forum "Fashion-Brands | Alle Marken" wurde erstellt von MacMoe, 30 Mai 2010.

  1. obnivus

    obnivus est. 2004

    Danke für die Antworten.

    Werde dann mal auf braune Schuhe + blauen Anzug zurückgreifen.

    @ Brit: Wildlederschuhe sind leider nicht so mein Ding...
  2. houseker

    houseker draft Beer - not Soldiers

    aaaah :eeek: ,

    ihr solltet mir doch helfen, nicht noch mehr ablenken :lol:
    Jedenfalls ist Hollister jetzt aus dem Rennen.

    Ich glaube trotzdem es wird S&S, oder doch American Eagle...
  3. s00f

    s00f est. 2004

    Würd auch die S&S nehmen.

    Btw. in navy hab ich so eine von Rugby. Super Teil und in allen Punkten besser als American Eagle/Abercrombie & Fitch/Hollister.
  4. brittania74

    brittania74 est. 2004

    @obi: Jeder wie er mag. Ich mag diesen samtigen Look zum Anzug ...

    [​IMG]

    ... wobei ich eher zu klassischen Wingtips tendieren würde.
  5. Yamaka

    Yamaka Chuck Norris

    Brit, als Angestellter mit gewissen Firmenrichtlinien ist sowas zwar schick, aber eben nicht tauglich...
  6. prosegger

    prosegger Gilly Hicks

    wo/was arbeitest du?
  7. Yamaka

    Yamaka Chuck Norris

    gehört hier nicht hin pro.
    auf jeden Fall in einem Unternehmen mit Dresscode, im Vertrieb, Krawattenpflicht, etc.
    da ist das obige zu leger...
  8. sime

    sime est. 2004

    oh man, es geht doch nur um die schuhe...suede
  9. Yamaka

    Yamaka Chuck Norris

    omg, genau das meinte ich ja auch, scheinbar nicht nachvollziehbar das es Bereiche gibt in denen man seine Kreativität eben nicht ausleben kann wie man will...
    Im übrigen hat Obi ja danach gefragt was geht und was nicht geht im Office -und nicht danach was lässig aussieht, aber gut...
  10. brittania74

    brittania74 est. 2004

    Aber obi will doch mal Firmenberater werden, als Entscheider würde ich doch nicht auf einen hören, der sich irgendeinem Dresscode unterordnet. :lol:
  11. obnivus

    obnivus est. 2004

    Mein lieber Brit, musst du wieder stänkern?

    Davon ganz ab, du kannst davon ausgehen, dass McKinsey und BCG recht strikte Dresscodes haben und trotzdem genug "Entscheider" finden, die Sie beraten dürfen und die dafür noch richtig viel Geld auf bereitstellen.

    Manchmal zweifle ich an deinen Posts, bzw. fürchte, da möchte wieder wer provozieren : )
  12. brittania74

    brittania74 est. 2004

    Dann vergiss die dicke Uhr nicht, die gehört zwingend dazu. :hihi:

    McKinsey sagt dazu: "Dress in The McK office is business casual and, when onsite with a client, mirrors the client's dresscode."

    Na dann bin ich mal gespannt was du bei bei mir anziehst ... :lol:
  13. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    Ich weis nicht, ob das dir hilft. Die Schuhfrage hatte ich auch mal.
    Sohnemann hatte eine dunkelblaue Kombi zum Abschlussball.
    "Don't wear brown after six" kannte ich noch. Habe mir aber sagen lasse, dass das heute überholt ist.
    Der Kontrast der Schuhe, sollte aber in jedem Fall, nicht zu stark sein d.h. das braun nicht zu hell.
    Generell würde ich persönlich,beruflich und privat die Kleiderfrage differenzieren.
    Hauptsache die Socken passen zum Studioboden :lol:
    Kachelmanns RA Schwenn bei Lanz http://www.youtube.com/watch?v=oOfeOcmwkI8
  14. prosegger

    prosegger Gilly Hicks

    LOL

    Nochmal LOL
  15. Yamaka

    Yamaka Chuck Norris

    Also das ist jetzt das letzte was ich dazu schreibe, irgendwie schreiben hier scheinbar alle aneinander vorbei.
    Ich halte mich jedenfalls an einen gewissen Dresscode.
    Wenn ich den Kunden kenne und ich weiss, wie der drauf ist, dann gehe ich da auch mal ganz locker ohne Krawatte hinn, Ärmel hoch gekrempelt, etc.

    Wenn der Arbeitgeber es aber wünscht, das man zu Meetings und Erstkundenterminen einen gewissen Dresscode einhält, der eben lautet, dunkler Anzug, einfache Krawatte, Lackschuhe/Lederschuhe, dann halte ich mich da eben dran, oder ich such mir nen Job indem ich mich frei entfalten kann.

    Was daran so LOL ist, entzieht sich meinem Verständniss, nicht jeder hat das Glück selbstständig oder in einer kreativen Branche tätig zu sein, wenn ich als Designer/werber/architekt tätig bin, dann erwartet der Kunde ja auch jemanden, der ein wenig aus der Knigge ausbricht und dennoch Stil beweist.
    In anderen Branchen eben nicht, basta.

    :arghs:
  16. brittania74

    brittania74 est. 2004

    Ist doch okay, was du schreibst.

    Ich denke auch im strengsten Dresscode ist noch etwas Spielraum für persönliche Entfaltung. Guck dir mal genau an, was die Wachsoldaten bei der Queen oder die der Schweizer Garde machen. Sieht man vielleicht nur auf den 2. Blick aber es ist ein Statement. Oder Kissinger, der hat immer zwei verschiedene Socken getragen. Absichtlich. :)
  17. prosegger

    prosegger Gilly Hicks

    Daran is überhaupt nix LOL, das bezog sich auf Brits Antworten (deshalb hab ich auch ihn gequotet und nicht Dich). Was Dich an dieser Diskussion so aufregt, entzieht sich übrigens meinem Verständnis :winki:
  18. brittania74

    brittania74 est. 2004

    Ich möchte auch mal wissen, vor welchem Arbeitsgericht man nicht Recht bekommen würde, wenn man gegen eine Kündig wg. des Tragens brauner Wildlederschuhe klagt ...
  19. Mel

    Mel est. 2004

    Ich glaube, dass das selten einen Kündigungsgrund darstellt, aber es ist irgendwie eine Sache des Anstands und Ausdruck von Respekt, wenn man sich in gewissen Situationen anpasst. Das schließt ja nicht aus, dass ich in meiner Freizeit einen völlig anderen Stil bevorzuge.
  20. brittania74

    brittania74 est. 2004

    Anstand und Respekt? Mädchen, wir reden hier doch nicht von Mickey-Mouse-Krawatte und gelben Turnschuhen!
  21. Mel

    Mel est. 2004

    Alter Mann, das kleine dumme Mädchen hat auch nicht von "Mickey Mouse-Krawatte" und "gelben Turnschuhen" gesprochen, oder?!
  22. Nessi

    Nessi ~ Looking for Trubble ~

    Es kam doch die Frage auf, wie man sich dann anpasst, wenn man brit besuchen geht. Also passt das mit der Krawatte doch wirklich prima. :) Die Schuhe müssen dann aber im selben Gelbton wie bei der Mickey Maus sein. :)
  23. brittania74

    brittania74 est. 2004

    Genau. Mella-Bella, dann sag mir mal, welcher Kunde sich in seiner Ehre verletzt fühlen würde, nur weil der McKinsey-Bückling dunkelbraune Suede-Schuhe trägt, statt schwarzen Glattlederschuhen. Anstand und Respekt, du meinst Konformismus, kann das sein? :lol:
  24. Nicsn

    Nicsn est. 2004

    Was ne Diskussion...

    kommt selten vor, seh das aber wie Brit.

    wenn ich mir so manche Anzugträger anschaue, die mega-hässliche Krawatten präsentieren, dann bringen die schwarzen Glattleder-Schuhe auch nichts
  25. sime

    sime est. 2004

    jep seh ich auch so - und wie der name wildLEDER schuhe schon sagt, sind das genauso lederschuhe
    die meisten denken immer nur in so vorgefertigten rastern und denkweisen das ist echt unergründlich und schon fast erschreckend... :arghs: :pull:
  26. arxidire

    arxidire Gilly Hicks

    hey leute, vielleicht kann ja einer von euch weiterhelfen.

    und zwar hab ich letztens einige hemden gesehen, die als label auf der brust so eine art schleife hatten. ist schwierig zu beschreiben...es sah so ähnlich aus wie ein griechisches alpha, aber um 90 grad nach rechts gedreht.

    hat einer idee, welcher hersteller das sein könnte? konnte im netz nichts finden.
  27. Yamaka

    Yamaka Chuck Norris

    du meinst aber nicht olymp, oder?

    [​IMG]

    gruß
  28. brittania74

    brittania74 est. 2004

  29. MacMoe

    MacMoe Guest

    Mhmm. Ich hab das Logo vor Augen, aber irgendwie will mir die Marke nicht einfallen.
  30. obnivus

    obnivus est. 2004

    Hätte auch Benetton getippt...

Diese Seite empfehlen