Erfahrungen mit fusion Bondings

Dieses Thema im Forum "Fashion-Trends" wurde erstellt von Phönix, 8 Juni 2018.

  1. Phönix

    Phönix Gilly Hicks

    Hallo ihr Lieben,
    hat jemand von euch Erfahrung mit Haarverlängerung? Ich möchte gerne h.o.t. fusion Bondings ausprobieren, aber der Gedanke, dass ich fremde Haare ins eigene Haar transferieren muss ist ein bisschen komisch. Würdet ihr das empfehlen? Mir ist wichtig, dass die Lösung günstig ist. Bitte keine Methoden für 300 Euro oder so

    VG
  2. Insane

    Insane Gilly Hicks

    Bei den Bondings sollte man nicht unbedingt auf den Preis gucken. Qualität kostet nun mal. Auf https://haar-engel.de/extensions-in-berlin/ kannst du ja mal nachlesen worauf man bei der Wahl der passenden Extensions alles achten sollte.
  3. Rockie

    Rockie Gilly Hicks

    Frag doch mal beim Friseur nach was er empfiehlt.
  4. Goldstück

    Goldstück Gilly Hicks

    Haarverlängerungen ohne den Rat eines Friseurs einzuholen würde ich sowieso nicht machen. Man kann sich da ganz schnell die Haare kaputt machen.
  5. leene

    leene Gilly Hicks

    Hört sich richtig interessant an ... ich glaube hier lese ich mal mit ;-)
  6. leene

    leene Gilly Hicks

    Hab nun über die letzten Jahre mit Haarverlängerungen selbst so einiges ausprobiert.
    Von sehr günstigen, selbstgemachten Lösungen bis hin zu verschiedenen Salonbehandlungen war alles dabei.

    Bonding Extensions: Hierbei werden einzelne Strähnen mit Keratinbondings und einer Wärmezange oder Ultraschall am Eigenhaar befestigt. Diese Methode bietet eine langanhaltende Verlängerung, kann jedoch bei unsachgemäßer Anwendung das Haar schädigen. Bonding Extensions gibt es ab ca. 300 EUR aufwärts.

    Tape Extensions: Bei dieser Methode werden Haarsträhnen mit Klebestreifen ins Eigenhaar eingearbeitet. Sie sind flach und angenehm zu tragen, jedoch ist die Haltbarkeit begrenzt, und regelmäßiges Hochsetzen ist erforderlich. So ab 200 EUR möglich.

    Clip-In Extensions: Diese temporäre Lösung ermöglicht es, Haarsträhnen bei Bedarf ein- und auszuklipsen. Ideal für besondere Anlässe, aber für den täglichen Gebrauch weniger geeignet, da sie bei häufiger Anwendung das Eigenhaar ziemlich belasten können. Natürlich die günstigste Methode, die schon bei ca. 50 EUR losgeht.

    Nach vielen Experimenten habe ich zum Glück jedoch schließlich den Friseursalon Cut 23 für mich entdeckt, mit deren Extensions ich hochzufrieden bin. Die Qualität der verwendeten Haare und die Professionalität des Teams haben mich überzeugt, sodass ich meine Haarverlängerungen nur noch dort machen und pflegen lasse.

    Von selbstgemachten Extensions rate ich ab, da die Gefahr besteht, das Eigenhaar zu schädigen. Ohne das nötige Fachwissen können unsachgemäße Anbringung und mangelhafte Pflege zu Haarbruch und anderen Schäden führen.
    Zuletzt bearbeitet: 12 Februar 2025

Diese Seite empfehlen